Der Burkhardtsdorfer Carnevals Ausschuss e. V. bestand schon einmal von 1965 – 1975 mit Harry Dobrig als Präsident, bevor er 14 Jahre später wiedergegründet wurde.
2019
Am 23. Februar feiert der Verein sein 30-jähriges Jubiläum.
2018
Christian Grabowski wird zum neuen Präsidenten gewählt.
2014
Der BCA e. V. feiert sein 25-jähriges Jubiläum
03.03.2012
Unsere Junioren- sowie Funkengarde belegen bei der 21. Gardetanzschau des Meißner Carneval Verein e. V. den 3. und 5. Platz; unser Tanzmariechen Madlen ertanzt sich am gleichen Tag Platz 2.
2011
Der Präsident des ersten BCA, Harry Dobrig, verstirbt im Alter von 86 Jahren.
2010 / 2011
Für eine Session tanzt die amerikanische Austauschschülerin Bretta Dorherty in der Funkengarde des BCA e. V. mit.
28.02.2009
Der BCA e. V. feiert sein 20-jähriges Jubiläum und richtet am selben Tag die
15. Erzgebirgisch-Vogtländische Gardetanzschau aus.
2004
Fertigstellung der Clubräume „Neue Heimat“ am Topfmarkt 14.
28.02.2004
Die 10. Erzgebirgisch-Vogtländische Gardetanzschau wird die 1. Veranstaltung des BCA e. V. in der neu gebauten Zwönitztalhalle Burkhardtsdorf.
2003 / 2004
Abschied vom schrägen Saal im Kino „Scala“ nach der 15. Session des BCA.
1998 / 1999
10-jähriges Jubiläum des BCA e. V. .
1998
Die Juniorengarde des BCA e. V. wird mit „Cats“ Sächsischer Meister im Schautanz.
1996
Uwe Hirsch wird neuer Präsident.
1994
Gründung einer Kinder- sowie einer Juniorengarde für den Verein.
1993 / 1994
Der BCA e .V. zieht in seiner 5. Session in das „Scala Lichtspielhaus Burkhardtsdorf“ um.
10.11.1989
1. Kappenballveranstaltung im Tanzsaal der Gaststätte „Zur Sonne“ in Burkhardtsdorf.
22.02.1989
Wiedergründung des BCA e. V.
1. Präsident: Volker Grajetzki